

Gaby Skischally hat im Wasserschloss eine tierphysiotherapeutische Praxis eingerichtet, Steffen Knödler einen Teil seiner Unternehmen. Am Wochenende laden sie Besucher ein. © Foto: Birgit Trinkle Crailsheim / Birgit Trinkle 07.11.2018…
Als besonderen Abschluss des Jahres hatten Gaby Skischally und Maren Schneider-Wala etwas ganz Besonderes für das magische Wasserschloss in Erkenbrechtshausen geplant: ein Wochenende im Zeichen des Forrest Yoga – ein…
Kunsthandwerkermärkte gibt es zwar nicht gerade wie Sand am Meer, aber Varianten wie die im Wasserschloss in Erkenbrechtshausen findet man nicht so leichthin in der Szene. Das liegt nicht zuletzt…
Die IHK Heilbronn-Franken ehrt im Hangar Eventlocation in Crailsheim erfolgreiche Prüfungsabsolventen der Aus- und Weiterbildung des Landkreises Schwäbisch Hall (Foto: Jonathan Trappe) Heilbronn, 27.10.2017 (PresseBox) – Am 26. Oktober ehrte…
Die Firmenfahne von Leonhard Weiss weht schon über dem Container-Dörflein der Bauarbeiter, die in den nächsten Monaten die Wege und die Fundamente für die acht Windräder der 200-Meter-Klasse des dänischen Herstellers Vestas vorbereiten.Beim Spatenstich sprach Gerhard Borchers im Namen der Projektierer von einem “Meilenstein, der heute hier gesetzt wird”: Die Kirchberger Windmühlen an der nahen Autobahn 6 bilden den ersten Windpark im Kreis Schwäbisch Hall – ein “echter” Bürgerwindpark, denn allein 10,5 Millionen Euro des nötigen Kapitals “kommt aus Bürgerhand”
Beim regionalen Finale des landesweiten Ideenwettbewerbs „Elevator Pitch Baden- Württemberg“ wurden die besten Geschäftsideen der Region gesucht. SEES (Solar Energy Efficiency System) aus Gerlingen überzeugte mit ihrem Produkt „OnTop“. Zehn Gründer und junge Unternehmen traten im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) gegeneinander an und hatten die Chance, eine Jury, bestehend aus regionalen Institutionen, potenziellen Geldgebern, Geschäftspartnern und möglichen Kunden, sowie das Publikum, innerhalb von drei Minuten von ihrer Geschäftsidee zu überzeugen.
Mann kann sie sich leicht merken und sie sollen Glück bringen. Vom 1.1. bis 12.12.2015 bietet das Standesamt an allen „Schnapszahltagen“ Gelegenheit zum Heiraten. Dies gilt auch für sehr reizvolle Termine wie Neujahr und Ostersamstag.
Ja, es sind Unikate. Nein, es ist keine Massenware. Und abermals: Ja, es macht Spaß, diese exquisiten Arbeiten von nahezu 40 Kunsthandwerkern im und am Schloss zu Erkenbrechtshausen zu bestaunen….
Mit dem Blick hinter die Kulissen wollte Vollversammlungsmitglied Steffen Knödler für den östlichen Kammerbezirk werben. IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Schweig war dabei. Foto: Heribert Lohr Der Leiter Stores Timo Rehbach erläutert Steffen…